Bekleidete Volkskrippe Krippe von Lepi

Sie sind hier: Der Krippen Onlineshop » Lepi Krippen » Bekleidete Volkskrippe Krippe

Entdecken Sie die Bekleidete Volkskrippe von Lepi – Ein Stück Heimat für Ihre Weihnachtszeit

Die Bekleidete Volkskrippe von Lepi ist mehr als nur ein dekoratives Element – sie ist ein Ausdruck von Heimat und Tradition. Die Figuren, die von Lepi gefertigt werden, sind nicht nur kunstvoll gestaltet, sondern auch mit viel Liebe zum Detail bekleidet. Diese bäuerlichen Figuren fangen die Essenz des ländlichen Lebens ein und bringen einen authentischen, heimatlichen Stil in Ihr Zuhause. Egal, ob Sie bereits eine Krippe besitzen oder Ihre erste Krippe aufbauen möchten, die Figuren von Lepi sind die perfekte Ergänzung für jede Krippenszene.

Alle Figuren in 12 cm Größe

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. USt. zzgl. Versand

Krippe mit bekleideten Figuren von Lepi

Krippe mit bekleideten Figuren von Lepi



Bekleidete KrippeNr. 10900 unbekleidet (20 cm)

Nr. 10901 bekleidet (20 cm)Die bekleidete volkstümliche Krippe vereinigt die Hauptkennzeichen des barocken Stils in sich und insbesondere den Hang zur Übersteigerung und zu kühner Bildhaftigkeit unter Ausschöpfung aller darstellerischen und szenischen Möglichkeiten.
So gesellen sich zu den aus dem Stamm geschnittenen vollplastischen Statuetten untergliederte Figuren. In dieser Krippe ist ihr Rumpf dem Sinn für Ästhetik zuliebe in einem mit den Händen geschnitzt, während die übrigen Einzelteile zum Nachahmen der Stellungen des menschlichen Körpers gegliedert sind. Aus der Fülle der Beispiele seien hier der alte Mann und der Bub mit der Flöte genannt. Gelassen nähert sich der erstere dem Jesukind und spricht dabei dem scheuen Knaben gut zu, auf dass er sich der Krippe nähere. Untergliederte Figuren wie diese lassen sich in jeder erdenklichen Haltung aufstellen; sie ermöglichen damit den Wandel der Szene je nach Stimmung.
Eine Krippe die originalen Kunstwert besitzt und deren Einzigartigkeit noch vom schmückenden Beiwerk betont wird: Prunk und Pomp für die Roben der drei Weisen aus dem Morgenland, schlichte Arbeitskleidung für das einfache Volk.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen